7.Januar 2020. Russischer Weihnachtsgottesdienst in Chemnitz

Am 7. Januar um 14:00 Uhr wird in der St.Johannes-Nepomuk-Propsteikirche zu Chemnitz (in der Hohe Straße 1) eine Weihnachtsvesper für orthodoxen Gläubigen aus Chemnitz und Umgebung zelebriert.

Geleitet wird sie von dem Vorsteher der benachbarten Leipziger Gemeinde, Erzpriester Alexej Tomjuk und kleinen Chor aus Leipzig. Nach der Weihnachtsvesper versammeln sich die Gemeindeglieder zu einem Beisammensein. Zum Hochfest werden die Gemeindemitglieder außerdem Spenden für die sozialen Arbeiten sammeln: fürs Kinderheim beim Marfo-Mariinski Kloster zu Moskau.

©  Ikone des XVIII. Jhd. aus der Russ. Gedächtniskirche zu Leipzig

28. April 2019. Orthodoxe Ostervesper in Chemnitz.

Am 28. April feiert die orthodoxe Gemeinde in Chemnitz ihr Osterfest. In mehreren Kirchen Russlands werden die Liturgien in Osternacht gefeiert. In Chemnitz wird die Orthodoxe Ostervesper vom Erzpriester A. Tomjuk, dem zuständigen Gemeindepfarrer der hiesigen orthodoxen Kirchengemeinde um 14.00 Uhr zelebriert.

Zum Abschluss werden hier Osterbrot, Pas’cha und die gefärbten Eier mit Weihwasser und einem Gebet gesegnet. Bei einer von der Gemeinschaft gegebenen Teestunde haben die Gläubigen und die Gäste die Gelegenheit sich miteinander zu treffen.

Januar 2018. Webseite der Russischen Gemeinde in Chemnitz wurde aktualisiert.

Zum Jahresanfang 2018 wurde die Webseite der russisch-orthodoxen Gemeinde in Chemnitz im globalen Netzwerk aktualisiert.

Diese Webseite wurde für die Gemeinde zu Chemnitz vor 15 Jahren (2003) eingerichtet und enthielt Materialien zum Gemeindeleben in Chemnitz und nützliche Informationen und Kontakte in drei Sprachen.

Die neue Version der Chemnitzer Webseite (vom 2018) soll demnächst ihren Gemeindemitglieder und Interessenten bequemer werden.

 

29.-30. September 2017. Gemeindefest in Chemnitz.

29.-30. September fand in der Chemnitzer Gemeinde der Berliner Diözese der Russisch-Orthodoxen Kirche ein Kirchweihfest zu Mariä Geburt statt. Gottesdienste, der Vesper und die Liturgie wurden für Gemeindemitglieder von ihrem Pfarrer A.Tomjuk (Hl. Alexij-Gedächtniskirche zu Leipzig) zelebriert. Zur Zeit wird dieser Feiertag auf den letzten Freitag-Samstag des Monats im September verschoben. Nach der Liturgie bereiteten die aktiven Mitglieder der Pfarrei ein brüderliches Gastmahl vor.

7. Januar 2017. Russischer Weihnachtsgottesdienst in Chemnitz.

Am 7. Januar um 14:00 Uhr wird in der St.Johannes-Nepomuk-Propsteikirche zu Chemnitz (in der Hohe Straße 1) eine Weihnachtsvesper für orthodoxen Gläubigen aus Chemnitz und Umgebung zelebriert. Geleitet wird sie von dem Vorsteher der benachbarten Leipziger Gemeinde, Erzpriester Alexej Tomjuk und kleinen Chor aus Leipzig. Nach der Weihnachtsvesper versammeln sich die Gemeindeglieder zu einem Beisammensein. Zum Hochfest werden die Gemeindemitglieder außerdem Spenden für die sozialen Arbeiten sammeln: fürs Kinderheim beim Marfo-Mariinski Kloster zu Moskau.